On this page you are able to find most of my publications in a chronical order.
|
- H. Fredrich, R. Lenz, E.A. Pfister, I. Böckelmann, G. Wollenberg
"Arbeitsphysiologische Untersuchungen von Blended Learning am Beispiel des Praktikums Ausgleichsvorgänge";
8. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2004; ISSN 1436-4492
- H. Fredrich, U. Knauff, G. Wollenberg, J. Nitsch
"Rapid E-Learning Production mit RoboDemo und FlashPaper 2";
8. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2004; ISSN 1436-4492
- H. Fredrich, V. Neundorf, T. Tyczynski
"Einsatz von Video für das Blended Learning in den Grundlagen der Elektrotechnik";
8. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2004; ISSN 1436-4492
- H. Fredrich, G. Brusche
"Designforderungen an das Interface web-basierter Lernmaterialien am Beispiel der Elektrotechnik";
8. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2004; ISSN 1436-4492
Download Paper
|
- H. Fredrich, R. Lenz, I. Böckelmann, E.A. Pfister, G. Wollenberg
„Einschätzung der arbeits- physiologischen Belastung im Vergleich von Computer Based Training versus Text Based Training und Ableitung arbeits-medizinischer Parameter zur Evaluierung webbasierter Lernmedien“;
7. Nachwuchssymposium des Forums Arbeitsphysiologie; Bad Mergentheim, 2003; ISBN 3-00-011395-9
|
- H. Fredrich, U. Knauff, J. Nitsch, G. Wollenberg
„Webbasierte Evaluierungsstrategien für multimediale Lernmodule in der Elektrotechnik mittels Flash MX“;
48. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium; Ilmenau, 2003;
|
- H. Fredrich, U. Knauff, J. Nitsch, G. Wollenberg
„Webbasierte Präsentation elektrotechnischer Phänomene“;
7. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2003; ISSN 1436-4492
|
- H. Fredrich, T. Tyczynski, V. Neundorf
„TaskWeb – Eine webbasierte Aufgabensammlung, integriert in multimediale Lernumgebungen für die Elektrotechnik“;
6. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2002; ISSN 1436-4492
|
- H. Fredrich
„Multimediale Lernumgebung Grundlagen der Elektrotechnik – Lernprogramm „Schaltvorgänge“;
5. Workshop „Multimedia für Bildung und Wirtschaft“; Ilmenau, 2001; ISSN 1436-4492
|
- H. Fredrich
„Export Sales Analyzes of the British Rollmakers Corporation";
Hallam University; Sheffield, 1996
|
- H. Fredrich
„Entwicklung eines Simulationsprogramms für ein zwei-phasiges Bedienungssystem";
Otto-von-Guericke-Universität; Magdeburg, 1994
The main objective of the diploma thesis was to develop a simulation application for blended learning in the field of logistic.
|
- H. Fredrich
„Entwicklung und Konstruktion einer computergesteuerten Modelldrehmaschine";
Otto-von-Guericke-Universität; Magdeburg, 1992
The main objective of the work at the Leybold Didactic GmbH was to develop a computer aided turning machine to be used in elementary school.
|
|
|